Erbersdobler Preis für Frau Nathalie Rohmann
Der Erbersdobler Preis wird jährlich von der Agrar- und Ernährungswissenschaftlichen Fakultät der Christian-Albrechts Universität zu Kiel für die besten Abschlussarbeiten aus dem Gebiet der Ökotrophologie vergeben. Wir gratulieren unserer Mitarbeiterin Nathalie Rohmann sehr herzlich zum …weiterlesen
Die Klinik für Innere Medizin I am Universitätsklinikum Schleswig-Holstein (UKSH), Standort Kiel,
sucht gesunde Interessenten, die an einer klinischen Studie teilnehmen wollen.
Beschreibung:
In dieser Studie soll die Verträglichkeit eines neuen Arzneimittels mit dem Wirkstoff Vitamin …weiterlesen
Bruhn Förderpreis für Dr. Juliane Schulz
Die von Prof. Dr. Hans Dietrich Bruhn und Dr. Annegret Bruhn errichtete Stiftung fördert die medizinische Forschung speziell des wissenschaftlichen Nachwuchses der Medizinischen Fakultät der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel. Hervorragende Promotionen oder andere herausragende Leistungen und …weiterlesen
Unsere Forschung im Fernsehen
Unsere Forschungsarbeiten werden in den nächsten Wochen in zwei wissenschaftlichen Fernsehsendungen allgemeinverständlich zusammengefasst. Wir freuen uns, dass uns die öffentlich-rechtlichen Fernsehanstalten hierzu ausgewählt haben. Die Sendetermine lauten wie folgt:
17.09.20, 22.00 Uhr: SWR3 …weiterlesen
In den vergangenen Wochen wurde durch mehrere Arbeitsgruppen nachgewiesen, dass das Corona-Virus SARS-CoV-2, das die COVID-19 Erkrankung auslöst, in viele verschiedene Körperzellen eindringen kann. Dadurch wird die Funktion nicht nur der Atemwege und der Lunge, …weiterlesen
Neues Oligopeptid reguliert FGF-21
Zusammen mit Wissenschaftlern des Max Rubner Institutes haben wir in einem Forschungsverbund an der Universität Kiel ein Oligopeptid aus β-casein entwickelt, das in humanen Interventionsstudien eine signifikante Stimulation von FGF-21 zeigt. FGF-21 ist ein wichtiger …weiterlesen
ABGESAGT: Kieler Hormon- und Stoffwechseltag 2020
ACHTUNG: Aufgrund der aktuellen COVID-19 /SARS-CoV-2 Situation musste der Kieler Hormon- und Stoffwechseltag 2020 bis auf weiteres leider abgesagt werden. Über einen möglichen Nachholtermin informieren wir Sie zu gegebener Zeit hier.
Hiermit laden wir Sie herzlich …weiterlesen
Das UKSH ist ENETS CoE
Das Universitätsklinikum Schleswig-Holstein (UKSH) gehört ab sofort zu den Europäischen Spitzenzentren in der Versorgung von Patientinnen und Patienten mit Neuroendokrinen Tumoren (NET; seit 2010 auch als Neuroendokrine Neoplasien (NEN) bezeichnet). Die Europäische Neuroendokrine Tumor Gesellschaft …weiterlesen
Welt Osteoporose Tag
Zum Welt Osteoporose Tag bieten wir am 23.11.2019 eine interdisziplinäre Fortbildungsveranstaltung an. Im Sinne unseres „shared decision making“ am UKSH findet dies zusammen mit der großen Osteoporose Selbsthilfegruppe statt (mit Sitz in Paderborn). Unser Gesundheitsminister …weiterlesen
Unser Lehrstuhl ist zusammen mit Forschern aus Amsterdam und Berlin mit der Koordination einer EU weiten Plattform beauftragt, in der mehr als 50 Forschergrupppen Daten zu Mikrobiomanalysen abgleichen und gemeinsam auswerten sollen. Dabei sollen gemeinsam …weiterlesen